Startchancen-Schule

pencils 6099511 1280

Seit dem Jahr 2024 gehören wir zu den bundesweit geförderten Startchancen-Schulen – einem Programm, das gezielt Schulen in herausfordernden sozialen Lagen unterstützt. Für uns bedeutet das: mehr Möglichkeiten, gerechte Bildung zu gestalten und jedes Kind in seiner Entwicklung zu stärken.


Unsere Schule liegt in einem Umfeld, in dem viele Familien mit besonderen Belastungen leben. Umso wichtiger ist es, dass Schule ein Ort ist, der Halt gibt, Perspektiven eröffnet und individuelle Stärken fördert. Das Startchancen-Programm hilft uns dabei, diesen Anspruch noch besser umzusetzen.
Was steckt hinter dem Programm?


„Startchancen“ ist eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern, die über zehn Jahre hinweg Schulen mit besonderen Herausforderungen begleitet. Ziel ist es, Bildungsungleichheiten abzubauen und allen Kindern – unabhängig von Herkunft oder Lebenssituation – faire Chancen zu bieten.
Als Startchancen-Schule erhalten wir:

  • langfristige Unterstützung für Schulentwicklung und pädagogische Arbeit
  • zusätzliche Ressourcen, um Lernumgebungen zu verbessern
  • Impulse für multiprofessionelle Zusammenarbeit, z. B. zwischen Lehrkräften, Sozialpädagogik und Ganztag
  • Stärkung der Schulgemeinschaft, damit Schule als Lebensraum gelingt


Was bedeutet das für uns?


Für uns ist die Teilnahme am Startchancen-Programm ein klares Signal: Wir sind nicht allein. Unsere Arbeit wird gesehen, gewürdigt und gezielt gefördert. Gemeinsam mit unserem Team, den Kindern, ihren Familien und unseren Partnern im Stadtteil gestalten wir Schule als Ort der Chancen – mit Mut, Herz und Haltung.


Wir freuen uns, diesen Weg zu gehen. Schritt für Schritt. Für unsere Kinder. Für ihre Zukunft.