AGs

Die AGs (Arbeitsgemeinschaften) sind ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit im offenen Ganztag. Arbeitsgemeinschaften können Bezüge zur Unterrichtsarbeit herstellen, aber auch völlig andere Bereiche zum Inhalt haben. Arbeitsgemeinschaften sollen, soweit das den Möglichkeiten entspricht, von Eltern und anderen freiwillig und unentgeltlich tätigen Bürgern der Gemeinde gestaltet werden.

Sie fügen sich nahtlos in den pädagogischen Rahmen ein:

  • Alle Lehrer/innen und Betreuer/innen stehen in regelmäßigem Austausch, über die Ziele des offenen Ganztagsangebotes.
  • Das Angebot wird in einem überschaubaren Rahmen zusammengefasst, um die Kinder nicht mit einem Überangebot zu überfordern und mehr Raum für Eigenaktivitäten und eigene Zeitplanungen zu schaffen.
  • Nur wenn die Kinder nicht „verplant“ werden, können sie zu selbstständigem Handeln erzogen werden.

Zurzeit können die Kinder aus folgenden Arbeitsgemeinschaften wählen:

  • Schülerzeitung für die Jahrgänge 2, 3 und 4
  • Fußball Jungen
  • Fußball Mädchen
  • Friendship für Jahrgang 4
  • Tanz der Tiere für die Jahrgänge 1 und 2
  • Kreativ-AG für die Jahrgänge ½ und ¾
  • Französisch-AG
  • Filzen
  • Gartenprojekt

Diese Arbeitsgemeinschaften sollen für die Gestaltung des offenen Ganztags im kommenden Schuljahr fortgeführt und erweitert werden.

Im außerunterrichtlichen Bereich haben die Kinder – anders als im jahrgangsgebundenen Bereich des schulischen Unterrichts – vielfältige Gelegenheiten zu jahrgangsübergreifenden Kontakten, zum gegenseitigen Helfen und Sich-Helfen lassen, ähnlich wie in familiären Zusammenhängen.